mainz gegen 05 04 schalke -
Fährmann fängt eine Flanke von rechts ab. McKennie , Serdar Ein Mainzer ist zur Stelle, aber der Stürmer stand ohnehin im Abseits. Müller taucht rechtzeitig ab. Doch letztlich reichte es für Königsblau zum ersten Saisonsieg. Für ihn kommt Uth. Ein kurzer Blick auf die Tabelle offenbart: Vorbei - und sowieso Abseits. Das MUSS das 2: Schalke hat sich mit einem knappen Heimsieg gegen Mainz die ersten drei Punkte der Saison gesichert und einen Schritt aus der Krise gemacht.Starke Balleroberung von Bentaleb. Mainz erstickt den Schalker Konter aber im Keim. Langer Ball von Bentaleb auf Burgstaller. Der Österreicher kommt aber nicht mehr heran.
Was für ein Ding! McKennie startet, schafft es bis zur Sechzehner-Grenze. Dort gibt er ab an Burgstaller. Der Österreicher flankt von links.
Die Ballbesitzphasen sind bei Jetzt kommt Uth ins Spiel. Er ersetzt den angeschlagenen Harit. Die Königsblauen sind wieder deutlich besser im Spiel.
Schalke kombiniert sich gut in den Strafraum, wird dann aber doch gebremst. Und da ist McKennie direkt am Ball.
Nach Eroberung passt er quer auf Harit. Seit einigen Minuten steht er bereit, jetzt kommt McKennie. Damit steht der US-Amerikaner nur eine Woche nach seiner erlittenen schweren Muskelprellung mit Einblutung - so die von Schalke kommunizierte Diagnose - wieder auf dem Platz.
Bussmann klärt eine Flanke von Mendyl. Öztunali geht, Ujah kommt. Müller ist dran - so schien es im ersten Moment.
Aber der Ball knallt in die Latte. Gelb für Bell nach taktischem Foul an Serdar. Der Mittelfeldspieler macht sich für seine Einwechslung bereit.
Schöpf zieht nach taktischem Foul gegen Baku die Gelbe Karte. Tedesco schickt seine Ersatzspieler zum Warmmachen.
Gleiches Bild bei den 05ern. Die Königsblauen sind noch nicht so richtig im zweiten Durchgang angekommen. Bentaleb verliert im Aufbau den Ball, Mainz kontert, schlägt daraus jedoch kein Kapital.
Baku eilt Caligiuri davon. Kein Problem für Fährmann. Was man den Mainzern direkt anmerkt: Sie wollen den Ausgleich.
Gbamin hält aus halbrechter Position drauf. Fährmann macht das kurze Eck dicht und rettet zur Ecke. Weiter geht's auf Schalke.
Beide Teams personell zunächst unverändert. Schalke geht mit einer Führung in die Pause - und das gar nicht mal so unverdient.
Auch die Viererkette steht weitgehend stabil, zudem stimmen Zweikampfwerte 53 Prozent und Spielkontrolle.
Mainz tauchte nur einmal gefährlich vor dem Schalker Tor auf, ansonsten tun sich die Rheinhessen recht schwer.
Das sollte allen Königsblauen Mut machen. Die Hausherren wittern ein Foulspiel. Aus dem Keller in Köln kommt offenbar kein Hinweis.
Kein Problem für Müller. Öztunali flankt, Baku köpft - daneben. Da waren die Schalker ein Stück weit zu passiv. Mwene verzieht eine Flanke völlig.
Der geht weeeiiiiit über das Schalker Tor. Caligiuri flankt auf die andere Seite. Der lässt seinen Gegenspieler aussteigen und zieht aus halblinker Position ab.
Weit am langen Pfosten vorbei. Harit sieht, dass Burgstaller blank steht. Vorbei - und sowieso Abseits.
Die Königsblauen sind präsent, zweikampfstark und wach. Mainz kommt so gut wie gar nicht mehr vor das vor von Fährmann. Auch die Mainzer Auswechselspieler beenden ihr Aufwärmprogramm.
In die Arme von Schlussmann Müller. Die Schalker Reservisten nehmen wieder auf der Bank Platz. Bell verschätzt sich mit einem Diagonalball sehr.
Ein Raunen geht durch den Mainzer Block. Serdar versucht es aus 20 Metern mit einem Schlenzer. Jetzt machen sich auch die Mainzer Reservisten warm.
Serdar schickt Konoplyanka auf die Reise. Ein Mainzer ist zur Stelle, aber der Stürmer stand ohnehin im Abseits. Schalkes Ersatzspieler begeben sich zum Warmmachen.
Konoplyanka spielt in den Lauf von Harit. Der flankt von der Grundlinie. Schalke kontert und macht es schnell. Am Ende der Kette lässt sich Konoplyanka aber von Gbamin stoppen.
Vorher hatten sie sich flott nach vorne kombiniert über Schöpf, Serdar, Harit und eben Konoplyanka. Natürlich läuft auch jetzt nicht alles perfekt bei Schalke, hier und da gibt es Fehler im Aufbau.
Caligiuri nimmt auf der rechten Seite Fahrt auf und lässt seinen Gegenspieler hinter sich. Die Flanke schlägt er dann aber zu weit.
Da kommt Konoplyanka beim besten Willen nicht mehr heran. Der Treffer gab den Königsblauen einen Schub Selbstvertrauen.
Die Schalker machen hier nun weitgehend das Spiel. Bei den 05ern muss Gbamin nach einem Luftduell mit Bentaleb behandelt werden. Er kann aber weiter machen.
Der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei. Es war die erste richtige Chance der Königsblauen. Ja es war sogar der erste Torschuss, den die Statistiker notierten.
Gbamin fordert mit einem saftigen Schuss Fährmann zu einer Parade. Weiter geht's ohne Wechsel! Kann Schalke die starke Leistung aus der ersten Hälfte auch in Abschnitt zwei bestätigen?
Schalke führt durchaus verdient gegen schwache Mainzer. Die letzte Durchschlagskraft fehlt bisher, aber immerhin spielen die Königsblauen mutig auf.
Mit mehr Konsequenz in der Offensive hätte es auf Schalke schon 2: Schalke fordert vehement einen Elfmeter! Der Innenverteidiger bleibt am Boden liegen, kann aber wohl weitermachen.
In typischer Manier tankt sich Burgstaller durch und kommt aus der Drehung zum Abschluss. Müller kann den Schuss ohne Mühe parieren.
Eine Flanke von Caliguiri landet bei Konopylanka. Kleines Lebenszeichen von S Burgstaller zieht in den Strafraum. In letzter Sekunde blockt ein Verteidiger seinen Schuss.
Uff, das war knapp! Da wäre Fährmann nicht mehr dran gekommen. Schalke kontert richtig stark! Konoplyanka teibt den Ball nach vorne, steckt auf Harit durch.
Der möchte den Ball direkt wieder auf Konoplyanka spielen. Doch Bell kommt dazwischen und fabriziert beinahe ein Eigentor.
Müller kann schlimmeres verhindern. Eine aussichtsreiche Situation schenkt Caligiuri einfach her. Doch seine Flanke gerät viel zu lang und findet keinen Abnehmer.
Das Tor und die erste Führung der Saison tut den Königsblauen richtig gut. Sie spielen nun sicherer und nähren sich langsam dem Mainzer Tor.
Und da ist die Führung! Konopylanka setzt sich auf links durch, flankt in die Mitte und Schöpf köpft aus sechs Metern zur Führung ein.
Sinnbildlich für den Beginn: Bentaleb mit einem schwachen Pass nach hinten. Mateta fängt den Ball ab und vertendelt den Ball.
Bisher wirken die Schalker unsicher. Mainz hat die erste Chance - und keine schlechte! Caliguiri ordnet sich hinten rechts ein. Burgstaller spielt als alleinige Spitze.
Hinter ihm sollen Schöpf, Harit und Konoplyanka für offensiven Wirbel sorgen. Schalke versucht es mit neuem System und zwei Wechseln. Sollten die Knappen erneut verlieren, wackelt Domenico Tedescos Stuhl noch stärker.
Auf der Schalke-Bank liegen Pfennige, die Glück bringen sollen. Heute scheint jedes Mittel recht zu sein.
Für Schalke gilt es endlich aus dem Keller heraus zukommen. Die Mainzer können hingegen bis auf vierten Rang klettern. Schöpf rückt dabei neu für Teuchert ins Team.
Ebenfalls neu in der Startformation: Die Aufstellung sind da! Naldo darf erneut auf der Bank Platz nehmen. Alternativ könnte Caliguiri die rechte Abwehrseite beackern.
Die Jugend mach es vor: Schalkes U19 gewann am Mittag bei Fortuna Düsseldorf mit 2: Schalke-Fans machen sich auf dem Weg zum Stadion. Oder folgt die sechste Bundesliganiederlage in Folge?
Baku , Kunde - Öztunali , Quaison - Mateta. Deshalb gibt es den Aldi-Äquator. X Panorama Politik Wirtschaft Reise.
0 comments